Pinguin XL Cup
Am 28. Mai fand der Pinguin XL Cup im Freibad Perg statt. Zu schwimmen war eine Staffel mit 6 mal 25 Meter. Die Mannschaft der 1a ( Aberl Moritz, Costa Julia, Fahrgruber Sophia, Gattringer Antonia, Kapplmüller Bernhard, Pirklbauer Noah und Ersatzschwimmer Spindler Fabian) erreichten den 1. Platz.
Die Mannschaft der 1c ( Ersan Asya, Göschl Silvan, Hochstöger Philipp, Kletzenbauer Christoph, König Lisa, Pree Alexander und Ersatzschwimmer Wurm Tobias) erreichten den 6. Platz.
Herziche Gratulation!
|
|
PEERS WORKSHOP 2018
Am 13.3.2018 fand an der NMS- Schwertberg ein Peers- Workshop unter der Leitung von Juliana Schatz, Hadzera Musanovic, Fiona Seth und Hannah Koppler statt. Im Rahmen unserer Konfliktlotsenausbildung hatten wir Vier die Möglichkeit, ein zweitägiges Seminar zum Thema Interkulturelle Kompetenz zu besuchen. Da wir an unserer Schule Konflikte zwischen einzelnen kulturellen Gruppen vielfach beobachten konnten, machten wir uns sofort an die Arbeit und so entstand schließlich die Idee, einen Workshop zu organisieren, um unser erworbenes Wissen an unsere Mitschüler weiter zu geben. Unter dem Motto "Gegen Gewalt, Vorurteile und Fremdenhass" gestalteten wir einen Nachmittag voller Spiele und Spaß, aber gleichzeitig auch mit einer klaren Botschaft: Wir sind alle Menschen! Gemeinsam behandelten wir Themen, wie Zivilcourage, Gewalt und Migration. Mit dem Anti- Gewaltkreis konnten wir unseren Mitschülern anschaulich näher bringen, dass Gewalt keine Lösung ist. Kurzfilme und andere Aktivitäten unterstützten uns, zur Zivilcourage aufzurufen. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für das tolle Engagement und die gute Mitarbeit bedanken. Sicher hat jeder etwas für sein oder ihr weiteres Leben mitgenommen.
Das Programm:
BEGRÜSSUNG Vorstellen
IDENTITÄT (Wer bin Ich)
VORURTEILE
MIGRATION
ZIVILCOURAGE UND GEWALT
ENDE mit Gruppenfoto und Feedbackbogen |
|

|
|
Wir möchten allen Eltern und Interessenten Gelegenheit geben, uns bei der Arbeit zuzusehen.
Wir öffnen daher am 12. Jänner 2018 von 7:45 bis 11:30 die Türen der Klassen.
Es erwartet Sie:
"Business as Usual" - ein normaler Arbeitstag und keine Show, kein Tamtam, weil wir nicht Show und Spiel versprechen wollen, sondern gute Arbeit mit den Kindern.
Das einzige, das an diesem Tag nicht normal ist, sind die Vorstellung des Schulprogramms und eine Führung durchs Haus (jeweils um 7:45 und 9:45 - Treffpunkt in der Großklasse im Erdgeschoß).
Sprechen Sie mit den Lehrerinnen und Lehrern.
Sehen Sie selbst wie die Arbeit in den Klassen der Neuen Mittelschule abläuft.
Entdecken Sie die Angebote in IBF (Interessens-und Begabungsförderung) ab 9:45 in den 3. und 4. Klassen. |
Fanny Eichingerist Schulsprecherin 2017/18
Am 13. November 2017 fanden die Schulsprecherwahlen statt. 156 der 190 wahlberechtigten Schüler/innen nahmen ihr Wahlrecht in Anspruch. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 82,1%. 7 Stimmen waren ungültig (Doppelnennung oder nicht zur Wahl stehende Person)
Mit 55 Stimmen wurdeFanny Eichinger zur Schulsprecherin für dieses Schuljahr gewählt.
Mit 47 Stimmen wurde Hadzera Musanovic Schulsprecherstellvertreterin
Die weitere Reihenfolge:
3. Markus Brandstätter
4. Francesca Klanner
5. Natalie Petrova
|
Für die Wahl zum Schulsprecher 2017/18 haben 5 Schüler/innen ihre Kandidatur fristgerecht eingereicht:
Brandstötter Markus
4a
|
|
Eichinger Fanny
3a
|
|
Klanner Francesca
4a
|
|
Musanovic Hadzera
4b
|
|
Petrova Natalie
1a
|
|
Die Wahl findet am 13. November 2017 im Musikraum statt:
7:30- 7:45 9:30-9:45 11:30-12:30 |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 26 |